Reittherapie
Das Therapeutische Reiten ist mehr als nur eine sportliche Freizeitgestaltung.
Es spricht den Menschen immer ganzheitlich an, das heißt, es ist Reiten für Körper und Seele.
Die Reittherapie bringt sehr viele positive Wirkungen mit sich. Es harmonisiert, lindert, beugt vor, schenkt neue Lebensfreude, hilft die Persönlichkeit zu entwickeln und stärkt das Vertrauen in sich selbst und in andere. Die Reittherapie stärkt die Beweglichkeit und die Motorik.
Und ganz wichtig: es macht Spaß!
Die Hauptzielgruppe sind Kinder und Jugendliche, die sozial benachteiligt, verhaltensauffällig oder geistig behindert sind sowie Erwachsene mit diversen Krankheitsbildern.
Es werden pädagogische, psychologische, rehabilitative und sozial-integrative Maßnahmen mit dem Medium Pferd umgesetzt.
In der Reittherapie wird die wohltuende und heilende Wirkung des Pferdes auf den Menschen genutzt. Das Pferd schenkt Vertrauen und Sicherheit, braucht aber gleichzeitig klare Regeln. Der Bewegungsrhythmus des Tieres wirkt lockernd, ausgleichend und angstlösend. So kann das Pferd sehr effektiv als Brücke zwischen Patient und Therapeut genutzt werden. Das Therapeutische Reiten kann dort helfen, wo herkömmliche Methoden nichts mehr bewirken.
Die Reittherapie hilft Kindern, Jugendlichen und Erwachsene bei
Stress | Lernbehinderung/Konzentrationsschwäche |
Störung der Grob- und Feinmotorik | Verhaltensauffälligkeiten |
Sprachstörungen | Wahrnehmungsstörungen |
Autismus | Entwicklungsverzögerung |
Gleichgewichtsstörungen | Mangelndes Selbstwertgefühl |
Im Vordergrund steht nicht nur das Reiten an sich, sondern auch das Drumherum wird großgeschrieben. Der direkte Kontakt zum Tier ist immer gegeben, egal ob das Pferd gepflegt wird, Übungen am oder auf dem Pferd durchgeführt werden.
Warum gerade das Medium Pferd?
Das Pferd ...
begegnet dem Menschen neutral ohne Vorurteile | schenkt Vertrauen und Sicherheit |
ist bereit zu tragen | lässt sich von uns führen |
braucht klare Regeln | ist einfühlsam |
ist sensibel | ist ehrlich im Verhalten |
Kinder vertrauen dem Pferd oft mehr als dem Therapeuten | spiegeln das Verhalten der Menschen |
Kinder sind überzeugt, dass das Pferd ihre Gefühle versteht | fordert und gibt Respekt |
der Schritt des Pferdes hat eine beruhigende Wirkung | der Trab wirkt rhythmisierend |
schenkt Lebensfreude, Wärme & Geborgenheit | ist rücksichtsvoll |
Wir freuen uns auf Sie .
- Reittherapie Niederlauer
- Sandra Steinicke, Riedstraße 2, 97618 Niederlauer
Mobilfunknummer: 0172/568 96 32
E-Mail: info@reittherapie-niederlauer.de